- Neu

MIDEA
Referencia: AC-MH60A3200BES
Die schräg angeordnete Dunstabzugshaube Midea MH60A3200BES in schwarzem Glas verbindet starke Alltagsleistung mit klarer Optik im 60-cm-Format. Bis zu 800 m³/h und 3 Stufen halten Dunst und Gerüche im Zaum; bedient wird per Touch und per Hand-Wave-Gesten. Zwei LED à 1,5 W beleuchten das Kochfeld hell, die Glasfront ist pflegeleicht. Klasse C (92 kWh/Jahr) und Ø 150 mm für guten Luftstrom sehr ruhig
Ideal für moderne Küchen: sanft lüften beim Köcheln, kräftig abziehen beim Braten, ohne die Linien zu stören.
Die schräg angeordnete Dunstabzugshaube Midea MH60A3200B-ES richtet sich an alle, die gute Abluftleistung ohne Stilbruch suchen. Die schwarze Glasfront wirkt ruhig und modern, der Korpus schließt an der Wand ab und schafft Freiraum über dem Kochfeld. Im Alltag hält eine Förderleistung von bis zu 800 m³/h Dunst und Gerüche in Schach; 3 Stufen passen die Power an. Gesteuert wird per Touch sowie per Hand-Wave-Gesten, sodass du auch mit nassen Händen ein-, aus- und umschalten kannst.
Zwei LED mit je 1,5 W setzen das Kochfeld klar in Szene und arbeiten energieeffizient. Die Glasfront lässt sich mit weichem Tuch und mildem Reiniger schnell säubern; der waschbare Metallfettfilter fängt Partikel ab und ist mit wenigen Handgriffen entnommen. Saubere Filter halten den Volumenstrom nahe am Nennwert und verhindern, dass die Akustik im Betrieb zunimmt.
Die Wandmontage im 60-cm-Raster gelingt leicht, wenn ein paar Regeln gelten. Ein Querschnitt von Ø 150 mm nutzt die Leistung am besten; Reduzierungen und enge Bögen verursachen Verluste und Geräusche. Dichte Verbindungen ab, setze auf glatte, kurze Strecken und halte mindestens 650 mm Abstand über der Kochstelle (oder den größeren Wert des Kochfeldherstellers). Abluft nach außen liefert die besten Ergebnisse; ohne Mauerdurchbruch arbeitet die Haube im Umluftbetrieb mit Aktivkohlefiltern.
Die maximale Luftschallemission beträgt 66,0 dB – passend zur Leistungsklasse. Die Energieeffizienz ist mit Klasse C bewertet, der Referenzverbrauch liegt bei 92 kWh/Jahr laut Herstellerlabel. Wer mit Deckeln kocht und niedrige Stufen nutzt, reduziert Geräusche und Strombedarf; gepflegte Filter vermeiden Strömungsverluste, die längere Laufzeiten auf hoher Stufe erzwingen.
Stufe 1 reicht fürs Köcheln und Warmhalten; Stufe 2 deckt die meisten Bratvorgänge ab; Stufe 3 beschleunigt den Luftaustausch bei starkem Dampf oder Fett. Die Gestensteuerung ist praktisch bei belegten Händen, die Touch-Tasten reagieren präzise. Die Schrägfläche schafft Kopffreiheit und passt in kompakte Küchen wie auch in offene Grundrisse.
Parameter | Wert | Detail |
---|---|---|
Bauart | Wandhaube, schräg | Front aus schwarzem Glas |
Breite | 60 cm (597 mm) | Montage im Hängeschrankraster |
Luftleistung max. | 800 m³/h | Herstellerangabe |
Gebläsestufen | 3 | Touch & Hand-Wave |
Luftschallemission | 66,0 dB | Maximalwert |
Effizienz | Klasse C | 92 kWh/Jahr |
Beleuchtung | 2 × LED 1,5 W | Helle Ausleuchtung |
Abluftanschluss | oben Ø 150 mm | Für optimalen Volumenstrom |
Betriebsarten | Abluft / Umluft | Aktivkohle (Zubehör) |
Die Elektrik ist auf den häuslichen Einsatz ausgelegt. Die Nennaufnahme beträgt 253 W; der Motor leistet 250 W, die Beleuchtung summiert 3 W. Bei sauberer, dichter 150-mm-Leitung bleibt der Luftstrom hoch und die Akustik angenehm. Bei Umzug oder Umbau kannst du zwischen Umluft und Abluft wechseln, indem du die Aktivkohlefilter einsetzt oder entnimmst und den Rohranschluss korrekt führst. Prüfe regelmäßig auf Verschmutzungen und wechsle die Aktivkohle bei nachlassender Wirkung.
Wer eine Lösung sucht, die Design und echte Funktion verbindet, liegt mit diesem Modell richtig. Es bietet klare Bedienelemente, gute Beleuchtung und Kopffreiheit an der Front und erlaubt die Wahl zwischen Außenablauf und Umluft je nach Wohnsituation. Plane den Leitungsweg sorgfältig, pflege die Filter und nutze die Gestensteuerung nach Bedarf – so bleibt die Küche frischer und das Kochen fühlt sich Tag für Tag angenehmer an, sauber.
Merkmal | Wert |
---|---|
Energieklasse | C |
Geräuschpegel (dB) | Mehr als 50 dB |