- Neu

MIDEA
Referencia: AC-MH70BI3200XES
Midea MH70BI3200X-ES ist ein integrierbarer Gruppenfilter in Inox mit 70 cm Breite, der Dampf und Gerüche zuverlässig entfernt. Die verdeckte Bauform wahrt die klare Linie, während Hand Wave und Touch die Bedienung vereinfachen. So bleibt die Küche aufgeräumt und die Luft spürbar frischer. Mit 105 W Motorleistung und Maßen von 700 × 284 × 299 mm passt das Gerät sauber in den Oberschrank. Ideal fürs tägliche Braten; der Aluminium-Metallfilter lässt sich leicht reinigen. Alles gut! Ja.
Midea MH70BI3200X-ES ist ein integrierbarer Gruppenfilter mit 70 cm Breite, der die Küchenlinie ruhig hält und dennoch kräftig absaugt. Im geschlossenen Zustand siehst du nur eine schmale Edelstahlkante; beim Kochen gelingt die Bedienung unkompliziert über Touch sowie die Hand Wave Geste. So lässt sich die Stufe wechseln, ohne die Front zu berühren. Mit bis zu 420 m³/h und einer Luftschallemission von 64,0 dB eignet sich das Gerät für mittlere Küchen und sorgt für spürbar frischere Luft.
Das Integrationsformat nutzt den 70-cm-Oberschrank optimal und erhält die Arbeitsfreiheit darunter. Die Abmessungen von 700 × 284 × 299 mm erleichtern den passgenauen Einbau und führen zu klaren Frontlinien. Beim Anschluss hast du zwei Möglichkeiten: Abluftbetrieb über einen Ø 150-mm-Auslass nach außen oder Umluftbetrieb mit Aktivkohlefilter, wenn kein Schacht verfügbar ist. Der 105-W-Motor liefert eine konstante Leistung bei überschaubtem Verbrauch, während das Edelstahlgehäuse den Küchenalltag gelassen wegsteckt.
Zwei LEDs mit 1,5 W beleuchten das Kochfeld gleichmäßig, sodass du Gargrade und Farbe besser einschätzen kannst. Die Leuchtmittel arbeiten effizient und entwickeln wenig Wärme. Der mehrlagige Metallfettfilter aus Aluminium hält Fett zuverlässig zurück; er lässt sich mit einem Handgriff entnehmen und reinigen, damit die Förderleistung stabil bleibt. Bei hoher Leistung bleibt die Lautstärke mit 64,0 dB alltagsfreundlich, wodurch ein Gespräch am Herd möglich ist.
Wenn kein Abluftweg realisierbar ist, unterstützt der Umluftbetrieb mit Aktivkohle die Geruchsbindung. Bei bestehender Abluft reduziert der 150-mm-Anschluss Strömungsverluste und hilft, die nominelle Luftmenge zu nutzen. Als integrierte Lösung ist die Haube geschützt, wenn sie nicht arbeitet, und das reduzierte Design fügt sich in moderne Küchenmöbel. Die Edelstahloberfläche ist robust und pflegeleicht; ein weiches Tuch reicht in den meisten Fällen aus.
Parameter | Wert |
---|---|
Bauart | Gruppenfilter, integrierbar |
Ausführung | Edelstahl |
Breite | 700 mm |
Abmessungen (B × H × T) | 700 / 284 / 299 mm |
Luftfördermenge (max.) | 420 m³/h |
Luftschallemission | 64,0 dB |
Stufen | 3 |
Bedienung | Touch + Hand Wave |
Beleuchtung | 2 × LED 1,5 W |
Motor | 105 W |
Anschluss | Ø 150 mm |
Betrieb ohne Abluft | Umluft mit Aktivkohlefilter |
Energieeffizienzklasse | D |
Jahresverbrauch | 56,0 kWh/Jahr |
Für die Praxis gilt: Stufe 1 genügt oft bei Saucen oder Suppen, Stufe 3 räumt Bratwrasen rasch ab. Die Touchfläche reagiert schnell, und dank Gestensteuerung bleiben die Finger frei. Die Kombination aus 420 m³/h, drei Stufen und 105 W bietet eine ausgewogene Leistung für Haushalte, in denen regelmäßig gekocht wird. Umluft macht den Einsatz flexibel, Abluft holt das Maximum heraus; beides ist mit dieser Lösung möglich.
Unterm Strich bekommst du eine integrierte Haube, die unauffällig wirkt, aber entschlossen arbeitet. Die LED-Beleuchtung zeigt die Fläche klar, der Metallfilter ist schnell gereinigt, und der Jahresverbrauch von 56,0 kWh hilft beim Überblick über die Energiekosten. Damit passt die Midea in moderne Küchen und liefert verlässige Frischluft ohne Aufwand.