Die Kosten einer PV-Anlage für ein Einfamilienhaus können von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. dem geografischen Standort, der Größe der Anlage und der Qualität der Solarmodule. Derzeit wird geschätzt, dass der Durchschnittspreis einer Eigenverbrauchsanlage für ein Einfamilienhaus in Spanien zwischen 5.000 € und 8.000 € liegt. Dieser Preis beinhaltet Ausrüstung und Arbeit. Darüber hinaus kann eine Eigenverbrauchsanlage für ein Einfamilienhaus zwischen 600 € und 900 € pro Jahr an Stromkosten einsparen.
WeiterlesenSchlagwort: Selbstverzehr
Welche virtuelle Batterie soll ich mieten? Vergleich zwischen Stromversorgern
Virtuelle Batterien sind eine hervorragende Option, wenn Sie eine Selbstverbrauchs-Solaranlage haben, die Überschüsse erzeugt, die in diesem Moment nicht genutzt werden können und die Einsparungen auf der monatlichen Rechnung übersteigen. So kann die gesamte erzeugte Energie genutzt werden, indem sie gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt verwendet wird. Dies führt zu einer schnelleren Amortisation der gesamten Ausrüstung und in weniger Jahren.
Dies ist eine sehr interessante Option für Nutzer, die einen saisonalen Verbrauch haben, d.h. die in manchen Monaten einen höheren Energieverbrauch haben als in anderen, sowie für Zweitwohnungen, da die in einer Zweitwohnung erzeugte Energie genutzt werden kann, wenn der Stromversorger in beiden Wohnungen derselbe ist und den Stromverbrauch der Hauptwohnung deckt.
Weiterlesen